
Kampfkunst
Wir lernen den Kampf um nicht zu kämpfen.
Die einzelnen Strategien, Techniken und Philosophien gehen auf Situationen zurück, die in alten Kriegszeiten über Leben und Tod entschieden haben. Daher handelt es sich in erster Linie um keine Sportart! Im Vordergrund soll jedoch niemals der Kampf stehen. Die körperliche Auseinandersetzung sollte wenn möglich immer vermieden und nur als letzte Alternative genutzt werden, um sich selbst und andere zu schützen. "Die wahre Kunst liegt darin den Kampf zu gewinnen ohne zu kämpfen!"
Alltags-krieger
Körper und Geist im Einklang.
Der Schutz des physischen Körpers, des Geistes und der Seele steht im Vordergrund. Im Laufe des Trainings soll ein flexibler körperlicher sowie geistiger Bewegungsfluss entwickelt werden. Das Training ist für Frauen und Männer aller Altersgruppen und Fähigkeiten effektiv und gewinnbringend.



